6 Situationen, in denen Architect (INTJ) Persönlichkeitstypen die Statistik sprengten

Kyle’s avatar
Dieser Artikel wurde automatisch von einer KI übersetzt. Die Übersetzung kann Fehler oder ungewohnte Formulierungen enthalten. Die englische Originalversion ist hier verfügbar.

Der Architect (INTJ) Persönlichkeitstyp ist selten. Weißt du überhaupt, ob du jemals einem begegnet bist? (Oder bist du vielleicht selbst einer?) Man könnte Leute bitten, unseren kostenlosen Persönlichkeitstest zu machen – aber das ist vermutlich nicht die beste Art, sich selbst vorzustellen.

Vor allem nicht bei einem Architect.

Diese Persönlichkeitstypen sind nämlich dafür bekannt, bei ihrem Vertrauen sehr vorsichtig zu sein – ganz zu schweigen von ihrer Skepsis. Glücklicherweise haben sich tausende Architects, so geheimnisvoll und zurückhaltend sie auch sein mögen, großzügig an unserer Forschung beteiligt (und du kannst das auch tun). Das ist großartig, denn so können wir aufschlussreiche Artikel und fortschrittliche Ressourcen entwickeln, die allen Menschen weiterhelfen. Aber das ist noch nicht alles.

Hier werfen wir einen lockeren Blick auf einige interessante Situationen, in denen Architects unter allen 16 Persönlichkeitstypen die extremsten Antworten in unseren Umfragen gegeben haben. Manche Typen sind ihnen ähnlich, es gibt auch immer ein kontrastierendes Minderheitenurteil – aber die Spitze bleibt die Spitze, und so etwas fällt uns auf. (Hoffentlich fühlt sich der Internationale Architektenrat durch unsere Enthüllungen nicht zu sehr getroffen – schließlich liegt ihnen Privatsphäre doch sehr am Herzen.)

Schauen wir mal rein!

1. Es zählt nicht, wen du kennst, sondern was du weißt

Das bedeutet nicht, dass Architects klüger sind als andere – aber sie scheinen Lernen sehr zu mögen. Diese Persönlichkeitstypen sammeln gerne Fakten, doch vor allem lieben sie es, die Welt um sich herum als System zu verstehen. Die Strukturen der Realität zu erforschen – egal ob mechanische Geräte oder Psychologie – fasziniert Architects. Ganz zu schweigen davon, dass sie daraus einen gewissen Stolz ziehen.

Klar, Wissen und dessen Anwendung sind zwei verschiedene Dinge. Architects legen Wert auf Bildung – doch wie setzen sie diese ein? Hm, du könntest versuchen, einen Architect einfach zu beobachten – das könnte ihn aber beeinflussen. (Wenn du jetzt diese Anspielung verstanden hast, könntest du bei einem Architect punkten.)

2. Moment, ich prüfe noch das Kleingedruckte

Ab wann ist Gründlichkeit eigentlich nur noch pingelig? Frag einen Architect… wenn du eine gründliche Antwort möchtest. Wir machen uns natürlich ein wenig lustig – aber ein großer Kauf ist tatsächlich eine gute Gelegenheit, genau und detailverliebt zu sein, und die meisten Architects sind da, sagen wir mal, äußerst fähig. Ihre Intuitiv- und Rational-Eigenschaften führen zu ausgeprägter Neugier, und ihr Strukturiert-Zug bedeutet, dass sie erst zufrieden sind, wenn wirklich jeder Winkel beleuchtet wurde.

Sollte man also einen Architect zum Autokauf oder bei anderen großen Anschaffungen mitnehmen? Vielleicht – aber Achtung: Sie finden meisterhaft Schwachstellen, und weil es Perfektion nun mal nicht gibt, könnte der Tag lang und von Meinungen geprägt werden.

3. Bitte genauso zurückgeben, wie erhalten

Mag überhaupt irgendjemand gerne Dinge verleihen? Vielleicht – nur 41 % der Entertainer (ESFP) stimmten zu – aber die sind bei so etwas vielleicht eher gleichgültig. Architects hingegen sind in manchen Dingen (also eigentlich in allen Dingen) recht anspruchsvoll und achtsam im Umgang mit dem eigenen Besitz. Nicht unbedingt, weil sie anderen nicht helfen wollen, sondern vermutlich, weil sie sicherstellen möchten, dass sie alles zur Verfügung haben, was sie brauchen, wenn sie es brauchen.

Wenn ein Architect also zögert, dir den Staubsauger zu leihen, schlag doch vor, dass er selbst mit ihm deine Böden reinigt! Immerhin könntest du dann argumentieren, dass das Gerät nie außer Sicht wäre und nur sorgfältig genutzt würde. Nun ja… berichte uns, wie dieser Wunsch aufgenommen wird.

4. Genau so ist es passiert, Herr Officer

Diese Persönlichkeitstypen scheinen Genauigkeit mehr zu schätzen als viele andere. Sie sehnen sich nicht nur nach einem detaillierten Verständnis ihrer Erlebnisse, sondern möchten diese Details auch exakt wiedergeben. Das ist beeindruckend, kommt aber nicht bei jedem Persönlichkeitstyp gut an. Manchmal sind Gefühle eben genauso wichtig wie Fakten für das große Ganze.

Wir fragen uns jedenfalls, wie wohl Urlaubsberichte von Architects klingen. Es gibt einen Unterschied zwischen „Da ist eine lustige Sache passiert …“ und einem Polizeiprotokoll. Nur so als Anmerkung.

5. Aber es steht nicht da, dass ich es nicht darf, oder?

Komplizierte Regeln zu durchschauen, wirkt auf manche abschreckend – doch für die meisten Architects ist das unterhaltsam und spannend. Und für diese Persönlichkeitstypen geht es dabei um mehr als um das System zu begreifen: Der größte Reiz ist meist die geistige Herausforderung, herauszufinden, was sie innerhalb des Systems tun können – und wie sich die Grenzen verschieben lassen. Lass es einen Architect sein, der jede Regel-Lücke entdeckt und zu nutzen weiß, oder?

Man könnte sagen: Für Architects ist ein Brettspiel alles andere als langweilig. (Na komm – mit diesem Wortspiel hast du doch gerechnet.)

6. Alles andere als Perfektion kommt nicht in Frage

Mit ihrer besonderen Kombination von Persönlichkeitseigenschaften haben die meisten Architects eine sehr klare Vorstellung vom Ideal. Für sie ist das so etwas wie ein Zielbild, auch wenn es sich durch neue Erkenntnisse noch verändert. Doch wenn man einmal davon überzeugt ist, wie etwas sein sollte, wird es für Architects schnell schwer, sich mit weniger zufriedenzugeben – selbst wenn sie es versuchen.

Mal im Ernst: Perfektionismus kann die größte Stärke – oder Schwäche – von Architects sein, je nachdem, wie er sich äußert. Ist er gepaart mit Toleranz und Optimismus, führt er zu beeindruckenden Erfolgen. Lässt er aber keinen Raum für unerwartete Veränderungen oder die völlig normalen menschlichen Schwächen – bei sich selbst und anderen – kann er zum Hindernis werden.

Aber ehrlich: Wenn du einen Architect davon überzeugen kannst, deine Böden zu saugen, stell dir nur vor, wiegentlich perfekt sauber sie danach sind!

Wie siehst du das?

Wer hat behauptet, Daten könnten nicht auch unterhaltsam sein? Wir hoffen, dass dir unsere Präsentation dieser Fakten Spaß gemacht hat. Denk aber daran, dass es keine absoluten oder allgemein gültigen Verhaltensweisen sind – dieses Bild ist nicht vollständig. Trotzdem macht es Freude, sich ein paar seltene Extreme dieses ungewöhnlichen Persönlichkeitstyps anzuschauen.

Bist du ein Architect oder kennst du eines dieser geheimnisvollen Wesen? Dann schreib uns gern unten in den Kommentaren, wie die obigen Gruppenergebnisse zu deinen persönlichen Erfahrungen passen.

Weiterführende Artikel

  • Brauchst du Hilfe, um den Persönlichkeitstyp einer Person einzuschätzen? Die Type Guesser Tools in unserer Academy wurden dafür entwickelt. Noch kein Mitglied? Vielleicht wird’s ja Zeit…
  • Hast du dich schon mal gefragt, wie die Gefühlsbetont-Verwandten der Architects bei statistischen Ausreißern abschneiden? Lies 7 kuriose Arten, wie Advokaten (INFJs) extrem sind.
  • Oder bist du auf der Suche nach Tipps zum Umgang mit einem Architect? Was „Umgang“ heißt? Finde es heraus. *zwinker*
  • Manche Architects möchten über ihre intellektuellen Fähigkeiten hinauswachsen. Ein genauer Blick darauf, wie sie mit Emotionen umgehen, kann ein wichtiger Schritt in der persönlichen Entwicklung sein.
  • Pssst…Lust auf eine kleine Überraschung? Gib deinen Persönlichkeitstyp (oder ein beliebiges Thema) in unsere Suchfunktion ein und entdecke, was dich erwartet.